Frauen stärken Frauen: Adela Kastner

Bei STIHL Tirol gibt es viele spannende Karrierewege und inspirierende Persönlichkeiten. Heute gibt uns Adela Kastner einen Einblick in ihren Werdegang, ihre Motivation und ihre Überzeugungen.

Von der Produktion zum Qualitätsmanagement

Eine Karrierelaufbahn bei STIHL Tirol kann vielseitig sein – das zeigt die Entwicklung unserer Gesprächspartnerin. Heute ist sie im Qualitätsmanagement tätig und für interne und externe Audits zuständig. Adela Kastners Reise bei STIHL Tirol begann in der Produktion. Anschließend wechselte sie in das Eventmanagement, wo sie Veranstaltungen organisierte, und zahlreiche HändlerInnen-Gruppen betreute, die das Unternehmen jährlich besuchen. Diese abwechslungsreichen Stationen eröffneten ihr wertvolle Erfahrungen und neue Perspektiven.

Mitarbeiterin Adela Kastner
Vernetzung und gegenseitige Unterstützung unter Frauen

Ein besonderes Anliegen ist für Adela Kastner die Förderung von Frauen im Unternehmen. „Frauen dürfen und sollen sich gegenseitig stützen und stärken und mir ist es wichtig, dass das Miteinander stärker gefördert wird“, erklärt sie. Sie setzt sich aktiv für gegenseitige Unterstützung ein, denn: „Was gibt es Schöneres und Kraftvolleres, als gegenseitige Wertschätzung und gemeinsam an einem Strang zu ziehen?“

Ein Rat an das jüngere Ich

„Nicht jedes Wort, das an dich gerichtet wird, ist wirklich für dich bestimmt.“ Ein starkes Mindset hilft, den eigenen Weg zu gehen – unbeirrt von Zweifeln und äußeren Meinungen. Denn wer sich auf die eigenen Stärken konzentriert, verfolgt seine Ziele auch mit einem stärkeren Selbstbewusstsein.

Worte, die motivieren

Ein Zitat von Ella Fitzgerald begleitet Adela auf ihrem Weg: „Gib niemals auf, für das zu kämpfen, was du tun willst. Mit etwas, wo Leidenschaft und Inspiration ist, kann man nicht falsch liegen.“ Diese Worte spiegeln wider, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben und seine Leidenschaft zu verfolgen.

Der Austausch und die Zusammenarbeit im Unternehmen sind essenziell für die persönliche und berufliche Entwicklung. Durch Engagement, gegenseitige Unterstützung und die Möglichkeit, verschiedene Bereiche kennenzulernen, entstehen spannende Karrierewege – so wie der von Adela Kastner.