Mit dem erfolgreichen Abschluss der Schulungsreihe „VorarbeiterInnen stärken“ im Frühjahr 2025 endete ein intensives halbes Jahr praxisnaher Weiterbildung für insgesamt 40 Vorarbeiterinnen und Vorarbeiter. Die im Herbst 2024 gestarteten Qualifizierungsmaßnahmen hatten zum Ziel, die zentrale Rolle der Vorarbeiterinnen und Vorarbeiter in sich ändernden Arbeitswelten zu stärken und gezielt weiterzuentwickeln.
In sechs aufeinander aufbauenden Modulen sowie 175 begleitenden Coaching-Einheiten wurden relevante Führungsthemen vermittelt – von der klaren Rollendefinition über Kommunikation, Selbstführung und Motivation bis hin zu unternehmerischem Denken und Konfliktlösung. Ergänzt wurden die Module durch individuelle Coachings vor und nach jedem Termin, die den Teilnehmenden Raum für persönliche Anliegen und Entwicklungsschritte boten.
Besonders geschätzt wurden dabei das vertrauliche Umfeld sowie die praxisorientierte Vermittlung der Inhalte. So konnten konkrete Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag eingebracht und gemeinsam bearbeitet werden. Die Rückmeldungen der Teilnehmenden fielen durchwegs positiv aus – viele berichteten von einer gestärkten Führungssicherheit und spürbar verbesserter Kommunikation im Team.
Mit der Workshopreihe wurde ein wichtiger Impuls gesetzt, um die VorarbeiterInnen in ihrer Rolle zu stärken, ihre Handlungskompetenz auszubauen und sie optimal auf zukünftige Anforderungen vorzubereiten – ein bedeutender Beitrag zur nachhaltigen Weiterentwicklung der Führungskultur im Unternehmen.